Auswärtssieg unter der Woche
mehr lesen
Fußball - 3. November 2025
Nach den Herbstferien und einer Trainingseinheit hat das Trainerteam ein Testspiel gegen den Ortsnachbarn FC Zons organisiert. Dieses Spiel sollte dazu dienen, die neu angekommenen Spieler Gioele Ciancimino, Luis Metzler, Konstantin Zbiek sowie die Ersatzspieler einzusetzen, damit sie Spielpraxis sammeln können.
Mit diesem Ziel wurde die Anfangsformation entsprechend angepasst. Die Devise lautete: kompakt in der Abwehr stehen und das Mittelfeld von hinten unterstützen. In den ersten Spielminuten war die Verunsicherung der Spieler deutlich zu erkennen, und Sebastian Jöcken sowie sein Trainerteam versuchten von der Seitenlinie aus, die Mannschaft bestmöglich zu dirigieren. Bis zu diesem Zeitpunkt war es ein ausgeglichenes Spiel beider Mannschaften, das sich hauptsächlich im Mittelfeld abspielte. Keine der beiden Seiten konnte sich entscheidende Vorteile erspielen.
Wie abgesprochen wurde die Mannschaft zur Hälfte der ersten Halbzeit durchgewechselt – und der Unterschied war sofort spürbar. Besonders in der Offensive zeigte sich die Wirkung: Zons kam kaum noch aus der Defensive heraus. Zwar versuchten sie mit langen Bällen nach vorne zu kommen, doch unsere Abwehr hatte die Situation gut im Griff. Durch ihr intensives Pressing versuchte Zons, uns zu verunsichern, wurde dadurch aber konteranfällig – was der SSV geschickt ausnutzte.
Zum Ende der ersten Halbzeit stand es 4:0 durch Treffer von Fynn Brockmann (2), Bruna Francisco und Ben Swoboda. Das Trainerteam war zufrieden, forderte jedoch insbesondere von den neuen Spielern mehr Einsatz und Leistung. Mit leichten Veränderungen in der Aufstellung startete die zweite Halbzeit. Da wir diesmal zwei Torhüter im Kader hatten, bot sich die Gelegenheit, dass Maylo Szymon Korth die zweite Hälfte im Tor übernahm. Aike Steil, der die erste Halbzeit bestritten hatte, bewies erneut eindrucksvoll, warum er die Nummer 1 im Tor ist.
Die zweite Hälfte war deutlich energischer und offensiver vom SSV Delrath. Zwar war man dadurch konteranfälliger, doch die Mannschaft stand kompakt und geschlossen auf dem Platz. Die eingeübten Spielzüge funktionierten zwar nicht immer auf Anhieb, aber man konnte erkennen, dass sich das Training langsam auszahlt.
Trotz des hohen Endstands von 10:0 muss man dem Torhüter des FC Zons ein großes Lob für seine Paraden aussprechen – ohne ihn wäre das Ergebnis wohl noch höher ausgefallen. Die weiteren Treffer für den SSV Delrath erzielten erneut Fynn Brockmann (2), Ben Swoboda (sein erster Doppelpack), Henri Reich und Elias Loges (2). Dass die Null am Ende stand, war auch unserem Torwart zu verdanken: Maylo Szymon Korth zeigte mit seinen Paraden in der zweiten Hälfte, dass auch er ein hervorragender Schlussmann ist.
Ein tolles Ergebnis, das gezeigt hat, dass noch nicht alles perfekt läuft – aber genau dafür sind solche Spiele da: um Erfahrungen zu sammeln, zu analysieren und sich zu verbessern.
Vielen Dank an den FC Zons für die Zeit und das faire Freundschaftsspiel.
Jetzt heißt es: weiterarbeiten und sich auf die Meisterschaft vorbereiten!