Fußball - 21. Mai 2024

Pfingsturniere E-Jugend

An diesem Wochenende nahm die E-Jugend des SSV Delrath an zwei Turnieren teil.

Am Samstag besuchten sie das Turnier des TuS Hackenbroich. Hackenbroich erhielt kürzlich als letzter Verein einen Kunstrasen, der an diesem Samstag eingeweiht wurde. Insgesamt wurden sechs Mannschaften aus Dormagen und Umgebung zu diesem Turnier eingeladen. Das System war einfach: Jeder gegen jeden. Da nur eine Halbzeit von jeweils 10 Minuten gespielt wurde, war es wichtig, das Spiel schnell zu gewinnen. Alle Mannschaften strebten in der kurzen Zeit nach dem Sieg. Der SSV erreichte bei diesem Turnier unglücklich den zweiten Platz, mit drei Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage im letzten Spiel, die leider den Turniersieg kostete. Trotzdem war das Trainerteam mit der Leistung der Mannschaft zufrieden.

Am Sonntag nahmen sie am Pfingstturnier in Rosellen teil. Bei tollem Fußballwetter wurden die Mannschaften in zwei Gruppen zu je sieben Teams eingeteilt. Bei diesem Turnier durften ausschließlich Jugendmannschaften des Jahrgangs 2014 spielen. Der SSV Delrath reiste mit einer Mischung aus Spielern des Jahrgangs 2014 und 2015 an, mit Ausnahme von zwei Mädchen aus den Jahrgängen 2012 und 2013, die laut den DFB-Regularien zwei Jahre im gleichen Jahrgang spielen dürfen. Das Turnier entwickelte sich zu einem wahren Krimi, einem Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen dem SSV und dem FC Ratingen City, beide Mannschaften ungeschlagen. Im direkten Vergleich und einem hart umkämpften Spiel endete es 0:0. Beide Mannschaften lieferten sich ein hartes Duell. Die Spieler zeigten, warum sie um den ersten Tabellenplatz kämpften.
Trotz der schlechteren Tordifferenz reichte es nicht für den ersten Platz und sie mussten zum kleinen Finale gegen Gustorf-Gundorf antreten. Die Enttäuschung der Spieler war deutlich zu spüren. Einige Spieler kämpften mit den Emotionen und es flossen Tränen. Das Trainer-Team musste hart arbeiten, um die Stimmung wieder aufzubauen.
Nach einer aufmunternden Ansprache des Trainergespanns gingen sie voller Entschlossenheit ins letzte Spiel. Man spürte den unbedingten Siegeswillen der gesamten Mannschaft. Direkt nach dem Anpfiff zeigten sie der gegnerischen Mannschaft, wer dieses Spiel gewinnen würde. Das Spiel fand hauptsächlich in der gegnerischen Hälfte statt. Durch ihr druckvolles Spiel gewannen sie das kleine Finale mit 3:1 und sicherten sich den dritten Platz des Turniers.

Es war eine bemerkenswerte Leistung dieser Mannschaft, ungeschlagen den dritten Platz zu belegen und nur aufgrund der Tordifferenz das Finale zu verpassen. Sie haben sich zu einer Einheit gefunden und zeigen es auf besondere Weise auf dem Platz.
Mit dieser Mischmannschaft aus Mädchen und Jungen beweisen sie immer wieder, dass sie es mit jeder Mannschaft aufnehmen können.
Ein besonderes Lob gilt den mitgereisten Eltern, die die Mannschaft während des gesamten Turniers lautstark unterstützt haben.

Quelle: Gianfranco Fariello

< Alle News