Spielbericht - 3:0 Erfolg in Delhoven
mehr lesen
Fußball - 15. September 2025
Nach dem erfolgreichen Start in den Kreispokal hat auch die Qualifikationsrunde der D-Jugend begonnen.
Die Vorbereitung war kurz – bereits am Donnerstag war die 2. Mannschaft des TuS Hackenbroich in Delrath zu Gast. Mit einer sehr jungen Mannschaft trat Hackenbroich gegen unsere gut aufgestellte D-Jugend an. Es war ein faires Spiel, das am Ende jedoch deutlich ausfiel: Der SSV Delrath gewann mit 8:0.
Trotz des klaren Ergebnisses zeigte Hackenbroich eine engagierte Leistung. Besonders der Torwart verdiente sich ein großes Kompliment – ohne seine starken Paraden wäre das Ergebnis noch höher ausgefallen.
Nach diesem tollen Auftakt ging es am heutigen Samstag zum Ortsnachbarn VdS Nievenheim – Derbytime!
Doch es war kein gewöhnliches Spiel: Unsere D-Jugend trat gegen eine überwiegend ältere Mannschaft von Nievenheim an. Das Spiel zählt nicht zur offiziellen Qualifikation, da Nievenheim keine vollständige D-Jugend stellen konnte und sich mit Spielern des Jahrgangs 2012 verstärken musste, um überhaupt eine Mannschaft ins Rennen schicken zu können. Trotzdem reiste man mit großer Motivation nach Nievenheim.
Zu diesem besonderen Anlass präsentierte unsere Mannschaft auch erstmals die neuen Trikots unseres Sponsors. Ein riesiges Dankeschön geht an Serdar Kozan, der sich für uns stark gemacht und mit einem neuen Trikotsatz ausgestattet hat – mit den Sponsoren Landpark und trinkgut Schirwitz.
Das Spiel selbst war körperlich intensiv – man merkte den Altersunterschied auf dem Platz. Doch der SSV Delrath war nicht zum Spaß angereist.
Die erste Halbzeit war sehr kampfbetont, aber Delrath hielt stark dagegen – mit einem 0:0 ging es in die Pause. Man spürte: Hier war etwas möglich. Auch die Spieler merkten das.
Die zweite Halbzeit war ebenso hart umkämpft. Delrath versuchte, das Spiel zu kontrollieren, doch in einigen Situationen machte sich der Altersunterschied bemerkbar. Dennoch kämpfte die Mannschaft unermüdlich. Leider geriet man durch einen klassischen Konter in Rückstand. Danach machte sich eine gewisse Verunsicherung bei den Kindern bemerkbar, und Nievenheim setzte alles daran, die Führung auszubauen.
Gerade in dieser Phase muss man der Mannschaft ein großes Lob aussprechen – sie stemmte sich mit aller Kraft gegen die drohende Niederlage. Ein besonderes Lob geht an Aike Steil, der sich in seiner noch jungen Zeit als Torwart immer mehr zu einem echten Rückhalt für das Team entwickelt. Er hatte großen Anteil daran, dass das Spiel bis zum Schluss offen blieb.
Kurz vor Schluss wurde es noch einmal richtig spannend:
Delrath bekam einen Neunmeter zugesprochen – leider konnte dieser nicht verwandelt werden. Doch die Mannschaft zeigte Charakter und drängte weiter nach vorn. In der Schlussphase spielte nur noch der SSV, aber der Ausgleich wollte nicht mehr fallen.
Nach einer intensiven Stunde verlor Delrath das Derby knapp mit 0:1.
Wir Trainer ziehen den Hut vor dieser Leistung.
Eine tolle Mannschaftsleistung, bei der man nicht vergessen darf, dass wir gegen einen älteren Jahrgang angetreten sind – mit einem Mix aus Spielern der Jahrgänge 2015, 2014 und 2013. Ein großartiger Mannschaftsgeist!
Ein besonderer Dank geht an Peter Dannheisig, der kurzfristig als Schiedsrichter eingesprungen ist und das Spiel sehr souverän geleitet hat. Ebenso ein Dank an alle mitgereisten Eltern, die wieder einmal gezeigt haben, was es heißt, eine Mannschaft lautstark zu unterstützen. Zudem bebanken wir uns bei Alexander Foth, der nach dem Spiel gegen Nievenheim noch einige Aufbaunde Worte für die Kinder hatte.
Jetzt heißt es: Weiter machen, wo wir aufgehört haben – und die Kinder weiterentwickeln.