Abstieg 2024/25
mehr lesen
Fußball - 6. Mai 2025
Hier die aktuellen Spielberichte vom letzten Samstag.
F2-Jugend:
Am Samstag stand für den 2017er Jahrgang das Auswärtsspiel bei Kaarst 1 an. Eine sehr gute Truppe, fair, stark im Passspiel, mit starken Fernschüssen, einem guten ersten Ballkontakt und einem sehr ausgeglichenen Niveau.
Unsere Kids hatten da erstmal dran zu knabbern. In den ersten Spielen wurden die individuellen Fehler direkt bestraft. Man war zu weit von den technisch guten Leuten weg und hat sich das ein oder andere Ding selbst reingelegt.
Die Jungs und Mädels haben aber nicht aufgesteckt und sich in die Partie reingekämpft. Es hat ein wenig gedauert, bis das Selbstvertrauen und der Glaube in die eigene Stärke da war. Sie konnten in den letzten Partien mehr als nur mitspielen und letztlich haben sie sich dann doch noch mit zwei Siegen auf dem kleinen und einem auf dem großen Feld belohnt.
Auch wenn es insgesamt eine knappe Niederlage war, sind wir Trainer mit der Entwicklung während der Spiele zufrieden!
Aus solchen Spielen können wir gute Erkenntnisse ziehen, wo weiter angesetzt werden kann. Es geht in die richtige Richtung. Weiter geht's
D1-Jugend:
Da die D2 des SSV Delrath an diesem Wochenende spielfrei hatte und die D1 krankheitsbedingte Ausfälle zu beklagen hatte, erklärten sich Emilia Scholz und Lorenzo Fariello auf Anfrage bereit, in der D1 auszuhelfen. Diesmal ging es auswärts zur DJK Novesia Neuss.
Die Anspannung war den Kindern deutlich anzusehen, doch die Trainer Markus Dohmen und Markus Robrecht gaben ihr Bestes, um sie zu lockern. Auch die Mannschaft der D1 bezog die Kinder der D2 herzlich in ihr Aufwärmtraining mit ein – eine tolle Gemeinschaft! Trotz der freundlichen Atmosphäre war die Nervosität der D2-Kinder zu Spielbeginn spürbar. Teilweise waren die Gegner körperlich deutlich überlegen, was man in manchen Zweikämpfen auch merkte. Dennoch gaben die beiden ihr Bestes, um das Team bestmöglich zu unterstützen.
Das Spiel selbst war hart, aber fair – beide Mannschaften schenkten sich nichts. Der SSV machte viel Druck, was kurz vor Ende der ersten Hälfte mit einem Tor von Johannes Wendland belohnt wurde.
In der Halbzeit lautete die klare Ansage: „Weiter so und nicht nachlassen!“
In der zweiten Hälfte erhöhte Novesia den Druck. Beide Teams kämpften verbissen, und der Ausgleich ließ nicht lange auf sich warten. Doch der SSV zeigte sich unbeeindruckt – nach einem schön ausgespielten Konter erzielte Jonas Berchem die erneute Führung zum 1:2. Die Erleichterung stand den Kindern ins Gesicht geschrieben.
Trotzdem gab sich Novesia nicht geschlagen und setzte in der Schlussphase alles auf eine Karte. Der Ball lief fast nur noch in Richtung SSV-Tor. Doch mit viel Einsatz, Kampfgeist und einigen Befreiungsschlägen rettete der SSV den knappen Vorsprung über die Zeit.
Unterm Strich war es ein verdienter Sieg – und für die Kinder der D2 eine wertvolle Erfahrung. Für die D1 ein schöner Erfolg, um weiter an sich zu arbeiten.